Sachspendenübergabe an die ZUE
Der Freundeskreis Menschen helfen Menschen unterstützt seit 2014 u.a. die Betreuungsarbeit in der Flüchtlingsunterkunft ZUE Wickede-Wimbern. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der mithilfe bei der Schaffung guter Bedingungen, zur Verbesserung der Integrationschancen der dort untergebrachten Kinder und Jugendlichen.
Aber auch mit Blick auf Erleichterungen im Alltag der Geflüchteten werden besondere Bedarfe immer wieder über Sachspenden durch den Freundeskreis gedeckt.
Vor diesem Hintergrund empfingen Leitung und Mitarbeiter*innen der Malteserbetreuung einige Mitglieder des Freundeskreis bei strahlendem Wetter und nahmen 14 neue Buggys in Empfang. So konnte der Bestand an Kinderwagen und Buggys deutlich aufgestockt werden, wodurch noch mehr Frauen mit ihren Kindern die Wege nach Wickede bewältigen und die nähere Umgebung gemeinsam erkunden können. Foto: Freundeskreis
Die Malteserleitung bedankte sich bei der Gelegenheit auch für die großzügige finanzielle Unterstützung bei dem Freundeskreis Menschen helfen Menschen für die Einrichtung einer kompletten Leseecke mit Mobiliar, Sitzsäcken und Etuis für jedes der 30 Schulkinder, die im schulnahen Bildungsangebot der ZUE Wickede beschult werden. Die Bezirksregierung Arnsberg hat als Betreiber der Einrichtung eine Kooperation mit der Sekundarschule Wickede. Die Einrichtung einer Leseecke war der Wunsch der Lehrer*innen der Sekundarschule Wickede, die die Kinder im Rahmen des schulnahen Bildungsangebots beschulen. Den Kindern soll damit ein Lern- und Rückzugsraum im Rahmen des Unterrichts angeboten werden. Diesem Wunsch wurde seitens der Mitglieder des Freundeskreises sehr gerne entsprochen.
Zusätzlich konnte der Bestand an Lesematerial für die Leseecke, über den Freundeskreis Menschen helfen Menschen, nach Aufruf auf dessen Facebookseite, durch gespendete Bücher großzügig aufgestockt werden.
Über weitere finanzielle Spenden zur Umsetzung ähnlicher Projekte würde sich der Freundeskreis Menschen helfen Menschen Wickede sehr freuen. Infos unter www.freundeskreis-mhm.de .